Michael Rupe Köln

Business Coaching

Die Ziele, Kompetenzen und Ressourcen des Kunden sind der Fokus des Business Coachings. Coaching ist für mich ein Prozess des gemeinsamen Erarbeitens von Lösungen. Hier bin ich Ihr Sparrings-Partner der auch provozierend und herausfordernd sein kann, um Potenzial oder neue An- und Einsichten zu wecken. Mir geht es um die „passenden“ Lösungen für SIE. Sei es die Verbesserung der Management- und Führungskompetenz, oder die Selbstreflexion hinsichtlich der persönlichen Wirkung im beruflich-sozialen Umfeld oder geht es um die Erweiterung Ihrer sozialen Kompetenz und des allgemeinen Verhaltensrepertoires bis hin zur Verbesserung spezifischer Konfliktbeziehungen.

Wie wird beim Business Coaching verfahren:

Bevor der Coaching-Prozess startet, erarbeite ich ein Konzept mit Ihnen. In diesem werden u.a. die Ziele, Prioritäten und Themenklärung festgehalten und konkretisiert. Hieraus wird dann der Leitfaden für die Lösungsentwicklung erstellt.
Während des Coachings werden Ressourcen ermittelt, die Qualität gesichert und evaluiert. Die Methoden, die hier zur Geltung kommen, sind immer auf die spezielle Situation abgestimmt. Einige Tools aus dem Methodenkoffer, die in den Coaching-Prozessen angewant werden, sind unter anderem:

 

  • Voice-Dialogue nach Ph.DHal und Sidra Stone,
  • Mind-Mapping
  • Cognitives-Mapping


NLP Methoden:

  • Pacing and Leading,
  • Negative Anker ermitteln und entmachten
  • etc.
Druckversion | Sitemap
© Dipl. Betriebswirt Michael Rupe | FMC-Cologne | Finance Management Consulting Köln | +49 (0)221 1681257 | info@fmc-cologne.de | Impressum | Datenschutz